starke Mannschaftsleistung wurde nicht belohnt
Beim Derby in Großwallstadt kamen unsere Männer hochmotiviert zum Spiel.
Trotz immer noch großem Krankheitsstand liefen wir mit 14 Mann auf – und legten zu Beginn des Spiels auch gleich los wie die Feuerwehr.
Die Abwehr passte und auch der Angriff funktionierte auf Anhieb.
So kam es, dass wir bereits nach 6 Minuten mit 5:0 führten – Respekt gegen einen Mitaufstiegsaspiranten und aktuellen Tabellenzweiten.
Danach kamen die Wallstädter etwas besser ins Spiel, doch große Fehler erlaubten wir uns nicht in Halbzeit 1.
Leider verhaspelten wir uns im letzten Angriffszug 20 Sekunden vor der Pause, so dass es statt eines 5-Tore nur ein 3-Tore-Vorsprung wurde, da Wallstadt einen Tempogegenstoß erfolgreich abschloss.
Trotzdem war mit diesem Spielstand vor der Partie nicht zu rechnen, und so blieb die Motivation in und nach der Pause auch weiterhin hoch.
Bis zur 38. Min. blieb der Abstand auf 3 Tore für unsere Jungs (15:18), danach riss der Faden etwas und der Gastgeber kam immer näher.
In der 41. Minute war es dann soweit, es stand 19:19 auf der Spieluhr, und danach drehte das Spiel in die andere Richtung.
Die Abspielfehler und die Unkonzentriertheit im Angriff häufte sich, was der Gegner gleich ausnutzte (23:20, 54. Min.).
Inzwischen war auch Kevin Dziki im Tor, der uns zuvor schon mit tollen Paraden im Spiel hielt.
Und die letzten 6 Minuten hatten es auch in sich: Kevin hielt die Bälle hinten und wir konnten auf 1 Tor verkürzen (23:22, 57. Min.).
Dann ereilte uns eine 2-Minutenstrafe, doch auch in Unterzahl konnten wir dagegenhalten.
In der letzten Minute schafften wir tatsächlich den Ausgleich … doch leider wurde der Treffer von den Schiedsrichtern einkassiert, der Grund blieb uns verwehrt.
So gingen wir als Verlierer vom Platz, was dem Spielverlauf und dem mannschaftlichen Einsatz nicht gerecht wurde.
Dennoch konnten wir erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen.
Das Team war heute eine Einheit, jeder kämpfte für den anderen – großen Respekt dafür.
Mit dieser Einstellung sollten wir die letzten 4 Saisonspiele ruhiger angehen können.
Macht weiter so, dann klappt es mit dem nächsten Sieg.
Vielleicht schon am kommenden Sonntag zum nächsten Derby in Niedernberg (18 Uhr).
Wenn die Fans dann auch wieder so zahlreich zur Unterstützung kommen, sollte uns nicht bange werden.
Für die HSG waren am Ball:
Jens Jaklin und Kevin Dziki im Tor, Steffen Bauer, Patrick Bein, Bastian Berninger (1), Daniel Buhleier (2), Simon Geis, Jason Gerlach (7/4), Louis Graßmann (1), Tobias Helfrich (1), Kevin Kuhn, Max Rühl (3), Simon Schönig (2), Nico Schwarzkopf (5)