HSG Sulzbach/Leidersbach – FSG Dieburg/Groß-Zimmern 32:26 (19:14)
2. Heimspiel der Damen gegen FSG Dieburg/Gr. Zimmern am Samstagabend, den 05.10.2024 trafen die Damen der HSG Sulzbach/Leidersbach auf die Damen der FSG Dieburg/Gr. Zimmern. Nach dem letzten Heimsieg wollte Sulzbach an diesem Wochenende anknüpfen und die nächsten zwei Punkte zuhause sichern. Bereits in den ersten Minuten wollte die HSG Sulzbach/Leidersbach zeigen, dass sie sowohl in der Abwehr kompakt stehen, als auch im Angriff die Tore machen. So konnte man die ersten Minuten durchgehend in Führung bleiben, allerdings konnte die Führung erstmal nicht ausgebaut werden und es blieb ein Spiel auf Augenhöhe. Mit einer Auszeit der Heimmannschaft in der 26. Minute wurden die Mädels nochmal motiviert. So konnten die Sulzbacher Damen durch ihr schnelles Spiel den Vorsprung bis zur 30. Minute auf fünf Tore ausbauen und so ging es mit einem Spielstand von 19:14 in die Halbzeit.
Nach der Pause blieb Sulzbach sofort dran und versuchten den Abstand zu den Gegnern zu erhöhen. Durch individuelle Spielzüge, eine überragende Torhüterleistung mit 16 Paraden von Jacqueline Gerlach und den Zusammenhalt in der Abwehr kam es bis zur Auszeit der Gegner in der 47. Minute zu einem Spielstand von 27:17. Die Mädels der FSG blieben aber weiterhin dran und konnten den Torvorsprung der Sulzbacher Damen kürzen, jedoch nicht einholen. Am Ende konnte die HSG den nächsten Heimsieg mit einem Stand von 32:26 einfahren. Den Spaß, das Kämpfen und das Zusammenspiel sollte wie schon im letzten Spiel beibehalten werden und so hat die HSG Sulzbach/Leidersbach mit einer starken Teamarbeit letztendlich verdient gewonnen.
Auch nächstes Wochenende wollen die Damen wieder zeigen, was sie können und die nächsten zwei Punkte auswärts in Rodenstein einfahren.
Für die HSG Bienen spielten: Jacqueline Gerlach (Tor), Milena Olt, Sabine Eisenträger (6/3), Luisa Kolpak (3), Anna-Lena Buhleier (4), Katja Wess (3), Marie Grünewald (2), Saskia Becker (8), Joline Göbel (2), Milena Pavlovic (3), Hannah Geck (1), Hannah Stenger, Maria Rüth