1. Damenmannschaft

1. Damenmannschaft

Saison 2024/2025: Bezirksoberliga

hinten von links: Marie Grünewald, Sven Heinemann (Co-Trainer), Kim Karrer, Hannah Geck, Milena Pavlovic, Sabine Eisenträger, Hannah Geck, Luisa Kolpak, Aida Schmitt (Trainer),

vorne von links: Milena Olt, Joline Göbel, Jacqueline Gerlach, Mary Rüth, Anna-Lena Buhleier, Katja Wess

Es fehlen: Hannah Stenger, Saskia Becker, Nena Pavlovic

Teaminfos

In der Saison 2022/23 war man wieder auf dem Weg in die Landeliga, musste sich aber knapp dem TV Bürgstadt geschlagen geben und beendete die Saison mit 35:9 Punkten. Da die TV Bürgstadt einen Vereinszusammenschluss mit dem TV Kirchzell umsetzten, war ihnen der Aufstieg in die nächst höhere Klasse verwehrt. So hatten wir die besten Chancen gleich den Wiederaufstieg zu erreichen, aber die Vereinsführung zusammen mit den Trainern und Spielern verzichteten auf den direkten Wiederaufstieg. Hier ging es in erster Linie um das Wohl der Mannschaft, so kommentierten beide Trainer den Verzicht: „Wir möchten die aktuelle gute Stimmung in der Damenmannschaft, die nach zuvor schweren, erfolglosen Jahren, in denen man ständig gegen den Abstieg kämpfte und dann letztendlich den Weg in die Bezirksoberliga antreten musste, weiter beibehalten. Man hat wieder das Leuchten in den Augen der Spielerinnen und die Freude am Handball gesehen. Dieses schöne Gefühl und die Freude wollten wir einfach noch eine weitere Saison beibehalten“. Da sich der Kader weitestgehend nicht verändert hatte, sondern nur vereinzelte Spielerinnen aus der Jugend den Kader aufstockten, erhofften sich die Trainer Aida Schmitt und Sven Heinemann einen vergleichbaren Tabellenplatz in der Saison 2023/24. Schließlich beendeten unsere Damen die vergangene Saison auf einem wieder guten dritten Tabellenplatz mit 31:9 Punkten. Somit war ein möglicher Wiederaufstieg um eine weitere Saison verschoben. Die Verantwortlichen sehen hier keine Enttäuschung, sondern eine durchaus konstante Entwicklung ihrer aktiven Mannschaften, denn auch das Ergebnis der 1.Herren-Mannschaft konnte sich in der ersten Saison nach dem Aufstieg in die BOL sehen lassen. So erreichten die Herren in ihrer ersten Saison in der Bezirksoberliga einen hervorragenden 4. Tabellenplatz.

So gingen die Damen mit erhoben Hauptes in die Vorbereitung, der diesjährigen Saison 2024/25, die uns vor neue Herausforderung stellte. In diesen Ferien war es nicht möglich, in der heimischen Halle für die kommenden Saison zu trainieren, da der Hallenboden erneuert wurde. Man freut sich zwar auf den neuen Hallenboden in der Runde, aber umso schwieriger war es einen Ausweichplatz zu finden, wo wir die Mädels an ihre Belastungsgrenzen bringen konnten. Neben dem so wichtigen Lauftraining, ist auch eine Halle, um sich auch taktische auf eine Saison vorzubereiten wichtig. Es fand sich letztendlich doch die Halle in Leidersbach mit der Unterstützung von Valentin Zehnter der 1.Vorstand der DJK Leidersbach. Das Training ist wie jedes Jahr sehr abwechslungsreich gestaltet worden, so fand neben dem Lauftraining im Stadion Großwallstadt, wieder Crossfit in Kleinwallstadt, Schwimmen im Wällster Schwimmbad, eine Radtour in den (Bier-) Garten und viele Vorbereitungsspiele statt.

Die ersten Damen werden erstmals durch eine sehr junge zweite Damenmannschaft ergänzt, die in der kommenden Saison außer Konkurrenz antreten wird, damit ein Austausch beider Mannschaften leichter möglich ist.

Wir die Damen 1 freuen uns auf Euch Fans und hoffen auf Eure Unterstützung viele Siege einzufahren.

Kader:

Im Tor:  Jacqueline Gerlach, Nena Pavlovic

Im Feld: Milena Olt, Sabine Eisenträger, Maria Rüth, Anna-Lena Buhleier, Milena Pavlovic, Katja Wess, Luisa Kolpak, Saskia Becker, Joline Göbel, Marie Grünewald, Hannah Geck, Hannah Stenger, Kim- Sophie Karrer (aktuell im Ausland), Lea Schmitt, Maja Draca

Trainer: Aida Schmitt, Sven Heinemann

 

Trainingszeiten

Dienstag

19.00 - 20.30 Uhr
Sparkassen-Arena Elsenfeld

Donnerstag

19.00 - 20.30 Uhr
MSP-Halle Sulzbach